Skip to main content

Let's talk about us! Wir über uns

Sam Munro - Camp Director

Sam kommt aus Australian und ist eine treibende Kraft hinter den Englisch Sprachcamps und bringt eine vielfältige Palette an Erfahrungen und Fachkenntnissen mit, um ein einzigartiges und ansprechendes Camp-Erlebnis für Kinder jeden Alters zu schaffen. Als Campleiter überwacht Sam alle Aspekte des Camps und stellt sicher, dass sich jedes Kind willkommen und sicher fühlt und für alle Kinder eine angenehme und gute Lernumgebung herrscht.

Mit einem Abschluss in Betriebswirtschaft und einem Master-Abschluss in Naturwissenschaften versteht Sam, was es braucht, um ein erfolgreiches Camp zu leiten. Er hat bereits viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlichen Alters in verschiedenen Umgebungen von Pfadfindern und Outdoor-Ausbildung bis hin zur Umweltbildung und Englischunterricht bei der Helen Doron-Organisation.

Sams Engagement für die Jugendentwicklung zeigt sich in allem, was er tut, von der Gestaltung des Camp-Programms bis hin zur Leitung von Teambuilding-Aktivitäten und kreativen herausfordernden Workshops. Er versteht, dass jedes Kind einzigartig ist und strebt danach, eine Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind seine eigenen Stärken entdecken und die Fähigkeiten aufbauen kann, die es benötigt, um im Leben erfolgreich zu sein.

Außerhalb des Camps ist Sam ein erfahrener Segler, qualifizierter Baumpfleger, begeisterter Surfer, kompetenter Holzarbeiter, versierter Fahrradmechaniker und stolzer Vater. Seine vielfältigen Interessen und Fähigkeiten machen ihn zu einer ansprechenden und dynamischen Persönlichkeit, die immer bestrebt ist, mit anderen in Kontakt zu treten.


Nora Völker-Munro

Nora ist Psychologin MSc. Sie hat sich bereits während ihres Studiums auf das Thema Lernen spezialisiert und bietet heute Elternworkshops und Weiterbildungen für Fachpersonen an der Akademie für Lerncoaching (Zürich) und in München an. In ihrer Schulzeit ist ihr das Englischlernen eher schwer gefallen. "Ich hätte mir niemals träumen lassen, dass Englisch später einmal für mich fast zu einer zweiten Muttersprache wird." Es ist ihr ein besonderes Anliegen, auch Kinder, die Mühe beim Sprachenlernen haben, gezielt zu unterstützen und ihnen zu zeigen, dass sich mit einer neuen Sprache auch eine neue Welt eröffnet. Bevor sie Mutter wurde hat sie drei Jahre in einer heilpädagogischen Tagesstätte mit ADHS-Kindern in der Nähe von München gearbeitet. Heute bietet sie im Rahmen ihres Projekts "Familienglück" Eltern-Sprachkurse zum Thema Resilienz (Kinder stärken) an.


Jana Simovics

Jana ist für die administrativen Aufgaben im Englisch-Camp zuständig. Ihre Rolle ist vielfältig: Sie kümmert sich um die Administration, plant die Ausflüge und steht im Kontakt mit den Eltern. Dabei sorgt sie dafür, dass alles reibungslos abläuft, von den Vorbereitungen bis zur Nachbereitung. Aber das ist nicht alles! Jana ist auch die Koordinatorin der English Online School und Lehrerin im Camp. Ihre Leidenschaft für die englische Sprache fliesst in ihre Arbeit ein. Nicht nur ihr Jahr in Amerika und ihr Studium haben sie inspiriert, sondern auch ihre Begeisterung für das Unterrichten. 

Eltern Feedback

M hat dieses Jahr sehr viel profitiert. Er ist im Englisch viel besser geworden. Er ist motiviert und hat Englisch neu entdeckt, es macht ihm Spass diese Sprache zu lernen. Seit dem Camp hat er mehr Selbstvertrauen. Ihr habt ihm sehr gut getan. (B., M., G. und M.)